Virtuelle Kaffeepause

mit Tanja Herrmann-Hurtzig

Stellen Sie Ihr Licht auf den Scheffel!

Sichern Sie sich schnell Ihren Termin, bevor es andere tun. Kostenfreies Strategiegespräch – Ihre strategische virtuelle Kaffeepause.

Nutzen Sie das Strategiegespräch, um den nächsten Schritt in Angriff zu nehmen. Wir besprechen, wo Sie stehen und welche Schritte notwendig sind, um an Ihr Ziel zu kommen.

Das sind Ihre 3 Hauptschritte

1. Was kann ich? Fähigkeiten und Kenntnisse

Häufig stelle ich fest, sowohl in meinen Vorstellungssprächen, die ich als Personalleiterin mit Bewerbern geführt habe, als auch in meinen Coaching, dass sich BewerberInnen nicht darüber klar sind, was sie tatsächlich können und was sie von anderen abhebt.

Viele Fähigkeiten und Kenntnisse werden als selbstverständlich „abgetan“. „Kann doch jeder, ist nicht besonders.“ Häufig ist das aber nicht so.

Das erfordert aber eine explizite Auseinandersetzung mit seinem bisherigen Tun. Erst wenn ich weiss, was ich kann und welche Kenntnisse ich habe, kann ich darauf aufbauen mir zu überlegen: was davon möchte ich in Zukunft weiter machen? Oder vielleicht auch: was auf keinen Fall. Das heißt hier liegt ein Basisgrundstein, um dann weiter in den Prozess einzusteigen.

2. Was ist mir wichtig? Werte

Wer seinen Job wechselt, weil es ihm oder ihr nicht gefällt, der sollte sich unbedingt überlegen, WAS ihm nicht gefallen hat. Welche Werte wurden verletzt oder nicht erfüllt?
Erst wenn ich weiß, was mir wichtig ist und warum ich etwas mache, werde ich im Job Zufriedenheit erlangen. Ansonsten kommen Sie vom Regen in die Traufe.

Das passiert leider vielen Bewerbern, weil sie sich nicht damit beschäftigen, was sie für ihre Zufriedenheit „brauchen“. Sie wissen nicht, was ihnen wichtig ist, sie merken nur, dass sie nicht zufrieden sind. Nur das WARUM ist häufig noch verschüttet.

Sicherlich gibt es nicht in jedem Job den ultimativen Sinn. Aber wenn ich als Vegetarier im Schlachthof arbeite, bin ich sicher mit meinen Werten und Einstellungen am falschen Platz. Hier ist das vielleicht etwas plakativ, aber daran erkennt so mancher, was ihm/ihr wichtig ist.

3. Mein Platz! Positionierung / Bewerbung

Wenn ich jetzt weiß, was ich kann und was mir wichtig ist, kann ich mich um meine Positionierung kümmern.

D.h. wie und wo macht es Sinn, sichtbar zu werden. Welche Plattformen sind für mich wichtig. Wo/in welchen Unternehmen werden meine Fähigkeiten gebraucht und wertgeschätzt.
Erst jetzt macht es Sinn sich damit zu bewerben, da ganz klar ist, was ich als Bewerber an Mehrwert bieten kann und welche Unternehmen für mich überhaupt in Frage kommen, um wirklich im RICHTIGEN Job anzukommen.

Hier buchen

Wir werden einen individuellen Plan erstellen, nach dem Sie Ihre einzelnen Schritte erarbeiten. Sie verschwenden keine Ressourcen im falschen Job.

Wertschätzung - richtiger Job

Durch die richtige strategische Reihenfolge der Schritte, kommen Sie garantiert an Ihr Ziel:

Den richtigen Job.

Wenn Sie den Termin buchen, möchte ich Sie bitten ein paar Fragen zu beantworten, damit wir das beste aus unserem Gespräch herausholen können und ich Sie am besten unterstützen kann.

Ich freu mich auf Sie!

40764 Langenfeld, Bogenstrasse 71

karriere@herrmann-hurtzig.de

0177-2796446