Neustart mit 47 – Warum berufliche Veränderung kein Risiko, sondern Ihre größte Chance ist 💼

„Love it, change it or leave it.“

Kennen Sie diesen Satz? Bei mir steht er in den Arbeitsunterlagen meiner Coachees, Dr. Sabrina Zeplin lebt ihn. 

Und zwar nicht nur als persönliche Lebensphilosophie, sondern auch als Mitarbeiterin, Geschäftsführerin und Unternehmerin, als Gründerin von Restart Career für alle, die beruflich nochmal ganz neu starten wollen.

Dabei hat sie selbst eindrucksvoll vorgemacht, wie das geht: Nach namenhaften Stationen bei BCG, OTTO und XING hat sie mit 47 ihr eigenes Unternehmen gegründet. Und beweist: Ein beruflicher Neuanfang ist keine Frage des Alters – sondern des Mindsets.


🚀 Warum es nie zu spät ist für einen Restart

Mitten im Leben nochmal alles auf Anfang? Für viele klingt das nach Risiko. Für Dr. Sabrina Zeplin war es der nächste logische Schritt. Sie wollte gestalten, unabhängig sein und vor allem etwas Sinnstiftendes schaffen.

„Ich wollte immer etwas Eigenes machen. Jeder Chef musste ein bisschen unter meinem Unabhängigkeitsdrang leiden.“

Ob als Mitarbeiterin oder als Vice President Business Intelligence - Sabrina hat die verschiedensten Rollen im Laufe ihres Lebens eingenommen. Heute hilft sie mit Restart Career Menschen, sich beruflich neu zu orientieren und zwar fundiert, strukturiert und zuversichtlich.

🔍 Wenn der Job nicht mehr passt: Was wirklich hinter der Unzufriedenheit steckt

Unzufriedenheit im Job hat viele Gesichter: fehlende Wertschätzung, lähmende Prozesse, Führungskräfte, die eher verwalten als inspirieren. Das Gefühl, einfach ausgetauscht werden zu können. Oder schlicht die fehlende Frage: Wofür stehe ich eigentlich morgens auf?

„Das Wichtigste für Zufriedenheit ist Selbstwirksamkeit - das Gefühl, dass ich mit dem, was ich tue, einen Unterschied mache.“

Was vielen fehlt, ist nicht Kompetenz oder Engagement sondern ein klarer Blick auf die eigenen Bedürfnisse, Werte und Potenziale. Genau das, was im klassischen Bewerbungscoaching erarbeitet wird.
Sabrina rät deshalb: Erst sortieren, dann entscheiden. Und manchmal hilft dabei schon ein einfacher Münzwurf, um dem eigenen Bauchgefühl auf die Schliche zu kommen. Haben Sie es schon mal ausprobiert?

🧠 Struktur statt Schockstarre: So finden Sie heraus, was wirklich zu Ihnen passt

Der Klassiker nach einer Kündigung:
So erlebe ich häufig meine Coachees: Aktionismus. Lebenslauf polieren, Bewerbungen rausschicken, Headhunter kontaktieren. Nur leider führt genau das häufig in sogenannte Rebound-Jobs – und damit direkt in den nächsten Frust.

Auch bei Restart Career machen wir es anders: Mit einem strukturierten Prozess und Coaching, das Klarheit schafft. Es geht darum, gezielt herauszufinden:

  • Was kann ich wirklich gut?
  • Was will ich überhaupt noch tun?
  • Was brauche ich, um wieder mit Freude zu arbeiten?
  • Wie muss ein Job gestaltet sein, damit ich wachsen kann – statt zu funktionieren?
„Menschen trauen sich oft nicht, sich diese Fragen ehrlich zu stellen. Dabei liegt genau darin die Lösung.“

💬 Karriere-Neustart Ü50 - Chance oder Karrierekiller?

Immer wieder liest man: Ab 50 wird man nicht mehr eingestellt. Der Arbeitsmarkt sei gnadenlos.

Da sind Sabrina und ich uns einig, wir sehen das anders:

„Das hat nichts mit Alter zu tun, sondern mit Haltung. Ich kenne so viele Ü50, die total neugierig auf KI sind und sich weiterentwickeln wollen.“ Tanja Herrmann-Hurtzig

Wichtig ist: Sich nicht als Opfer der Umstände zu sehen, sondern als Gestalter der eigenen Zukunft. Denn wer mit klarem Fokus auftritt und weiß, was er will wird als wertvolle Bereicherung wahrgenommen. Nicht als „zu alt“. Bewerbungsfrust haben auch unter 50 Jährige! (Links auch in den Shownotes)


🧰 5 konkrete Tipps für Ihren Restart (nicht nur nach der Kündigung)

  1. Sortieren statt zaudern: Listen, Pro-Kontra-Überlegungen, Bauchgefühl abfragen - wichtig ist, ins Handeln zu kommen.
  2. Klarheit statt Bewerbungswut: Erst reflektieren, dann bewerben. Schnellschüsse führen oft nur in den nächsten Irrtum.
  3. Jobcrafting statt Jobwechsel: Nicht immer muss es gleich der neue Arbeitgeber sein. Vielleicht reicht schon eine kluge Umgestaltung des aktuellen Jobs. Dazu habe ich auch einen Podcast aufgenommen.
  4. Netzwerken, aber richtig: Sprechen Sie über Ihre Suche - auch mit der Physiotherapeutin! 40 % der Jobs werden über Kontakte vergeben! Hören Sie in den Podcast für Details!
  5. Mut zur Unterstützung: Sie müssen das nicht allein stemmen. Holen Sie sich ein Sparring.


🐝 Metapher mit Mehrwert: Was Bienen mit beruflicher Veränderung zu tun haben

Sabrina Zeplin hat auch Bienen - echte. Und die liefern ihr eine wunderschöne Metapher für Veränderung:

„Eine Biene ist im Laufe ihres Lebens Putzbiene, Ammenbiene, Sammlerin, Wächterin -alles in einem. Warum glauben wir Menschen eigentlich, dass es immer nur einen Job für uns geben muss?“

Berufliche Veränderung darf selbstverständlich sein. Und Vielfalt im Lebenslauf ist kein Makel - sondern Ausdruck von Neugier, Resilienz und persönlichem Wachstum.


📉 Trennung mit Würde: Warum auch Unternehmen Verantwortung übernehmen sollten

Restart Career unterstützt auch Unternehmen beim wertschätzenden Trennungsmanagement. Denn wie sich ein Arbeitgeber von seinen Mitarbeitenden trennt, sagt viel über seine Kultur.

  • Klare Kommunikation
  • Wertschätzung für Geleistetes
  • Individuelle Unterstützung
  • Vermeidung von Rebound-Jobs

All das hilft nicht nur den Gekündigten - sondern auch den „Survivors“ im Unternehmen, das Vertrauen nicht zu verlieren. Leider vergessen das tatsächlich viele Personaler.


✅ Berufliche Veränderung ist kein Scheitern - sondern der Anfang von etwas Neuem – es könnte ja gut werden🚀.

Ob mit 37, 47 oder 57: Veränderung braucht Klarheit, Mut - und manchmal auch einen kleinen Schubs. Dr. Dr. Sabrina Zeplin hat sich mit 47 getraut – mit Restart Career. Und mit Ihrem Unternehmen hilft sie heute anderen, ihren Weg zu finden.
Schritt für Schritt. Bauch und Kopf im Einklang. Ganz ohne Schnellschuss und ich freue mich, dass ich auch im Coaching-Pool von Restart Career dabei bin.


👉 Ihr nächster Schritt?

🎧 Jetzt Podcast-Episode hören – Inspiration inklusive

Virtuelle Kaffeepause mit Tanja buchen – kostenfrei & konkret, wenn Sie festhängen.

📅 Webinar „Karriere neu gedacht“ am 17. September – jetzt anmelden. Meine Teilnehmer sagen kostenlos und garantiert nicht umsonst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Der Artikel hat Ihnen gefallen? 

Hier können Sie weitere Artikel lesen:

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}